Stihl-Galerie und Kunstschule
Waiblingen

Das Museumsgebäude und die Kunstschule werden als allein stehende und vollständig verglaste Baukörper mit elliptischen Grundrissformen konzipiert. Die Ausstellungs- und Kunsträume werden mit weitgespannten STB-Dächern auf Wandscheiben und schlanken STV-Stützen ausgeführt. Die Fassaden der beiden Gebäude werden mit vorgespannten Gussglasprofilen ausgeführt.
Das Museumscafe und die Verwaltung werden in einem getrennten 2-stöckigen Satteldachbau untergebracht, der als Stahlbetonskelettbau mit einer Holzdachkonstruktion hergestellt wird. Die Gründung der drei Bauteile erfolgt über Großbohrpfähle im Remskies.