Fischer+Friedrich

Neubau Bettenhaus des THW
Neuhausen/Filder

Im Bundesausbildungszentrum des THW in Neuhausen/Filder wird ein neues Bettenhaus mit einer Kantine und Küche im EG und Sozial-räumen im UG gebaut. Damit sich das Ge-bäude gut in den vorhandenen Park und Baum-bestand einfügt wird es mit einer L-förmigen Grundrissform und einer vorgehängten Holzfassade geplant.
Für die Tragkonstruktion wurde zusammen mit den Architekten eine innovatives Konzept gewählt, dass eine hohe Vorfertigung mit einer kurzen Bauzeit und gleichzeitig Kostenvorteile verspricht, da die Tragkonstruktion der Zimmereinheiten aus Brettsperrholzelementen auch gleichzeitig den Wand- und Deckenausbau darstellt.
Das Untergeschoss wurde als monolitischer Stahlbetonschottenbau ausgeführt und elas-tisch im Baugrund gebettet. Das EG mit dem Kantinenbereich wurde als transparenter STB-Skelettbau ausgeführt, so dass der vom Architekten geplante schwebende Charakter der Bettengeschossen erreicht wird.
Die Decke über dem EG wird als 35cm dicke Stahlbetonflachdecke ausgebildet und fängt die Lasten der darüber gestapelten Brettsperrholzzimmerboxen ab.
In den beiden OG’s werden nur noch die aussteifenden Kernwände und Treppenhäuser aus Brandschutzgründen in Stahlbeton ausgeführt, die tragenden Zimmertrennwände und die Decken werden aus Brettsperrholzplatten her-gestellt. Die Zimmerelemente werden werk-seitig, einschl. dem Ausbau und der Installation schlüsselfertig vorgefertigt, auf Tiefladern angeliefert und vor Ort auf dem STB-Rohbauskelett gestapelt.