Neubau ZOB
Böblingen

Die Überdachungen des neuen ZOB in Böblingen bestehen aus einem zentralen hohen Dach und aus 3 langgestreckten Glasdächern über den Wartesteigen.
Das hohe Dach hat eine quadratische Grundform und wird als Stahlträgerrost mit einer Maschenweite von 4m aus ca. 60mm hohen Walzprofilen hergestellt. Das Dach wird auf vier eingespannten konischen Stahlstützen aufgelagert, die als geschweißte Kreuzprofile ausgeführt werden. Die Dacheindeckung erfolgt mit einem Trapezblech. Die Dachüberstände und die umlaufende Schürze werden als leichte abgespannte Stahlträgerroste hergestellt und mit einem Edelstahlnetz bespannt.
Die Bahnsteigdächer bestehen aus einem durchlaufenden geschweißten Kastenträger, an welchem im Abstand von ca. 1,2m Kragträger aus gevouteten geschweißten T-Profilen beigesteif angeschweißt werden. Die Eindeckung der Wartesteigdächer erfolgt mit zweiseitig linienförmig gelagerten VSG-Scheiben.
Die Gründung der Dächer wird mit Stahlbetoneinzelfundamenten ausgeführt, in welche die Stahlstützen über einbetonierte Gewindestangen eingespannt werden.